Komplexität + Top-Down = Stillstand

Illustration zur komplexen Top-Down-Führung: Silos, Datenberge, Schnecken auf einer Spiralstraße, isolierte Gruppen und ziellose Zielmarken – ein Sinnbild für langsame Prozesse, Kontrollverlust und das Fehlen echter Verbindung in Organisationen.

Wenn Systeme wachsen und Menschen schrumpfen: Warum klassische Top-Down-Führung in Zeiten von Unsicherheit versagt. Zwischen Kontrolle, KPIs und Meetingflut verlieren Unternehmen das Wesentliche – Nähe, Mut, Innovation. Ein Plädoyer für Führung, die Freiraum schafft statt Verantwortung verteilt.

0 Sterne für „nichts falschmachen“

Bild eines am Seegrund festverankerten Karussells Silos, in denen Menschen feststecken – Symbol für Silo-Denken, Bürokratie und Bewegungslosigkeit. Idee und Illustration von Makoto Spennemann.

„Frei von Fehlern“ – klingt nobel. Ist aber oft nur stilles Ersticken.
In vielen Organisationen zählt: Wer nichts falsch macht, macht alles richtig.
Doch Bewegung braucht Mut. Ideen brauchen Irritation.
Nicht das korrekte Formular bringt Zukunft –
sondern der Satz, den sich keiner zu sagen traut.
Willkommen im Karussell der Bürokratie.